Diese abwechslungsreiche Tour führt von Garmisch zu den idyllischen Seen der Zugspitzarena und über den Fernpass ins Inntal. Durchs Paznaun geht es nach Ischgl und weiter über hochalpine Pässe in die Schweiz, wo wir unberührte Natur im Val S-charl erleben, bevor wir über den Ofenpass nach Livigno gelangen und schließlich über das Engadin und das Bergell den Comer See erreichen.
Etappe 1 - Von Garmisch nach Imst: ca. 75 km; ca. 1.050 hm
Von Garmisch führt die Route in Richtung des idyllisch gelegenen Plansees. Über den Fernpass geht es weiter entlang der historischen Via Claudia Augusta nach Imst. Den Tag lässt sich hier bei einem stärkenden Abendessen gemütlich ausklingen.
Etappe 2 - Von Imst nach Ischgl: ca. 55 km; ca. 1.500 hm
Von Imst verläuft die Strecke zunächst entlang des Inntalradwegs über Mils, Schönwies und Zams nach Landeck. Ein kurzer Abstecher zur Kronburg bietet einen beeindruckenden Blick über das Inntal. Auf dem abwechslungsreichen Paznauner Talweg geht es in sanften Wellen nach Ischgl – eine Strecke, auf der sich die Höhenmeter fast unbemerkt summieren.
Etappe 3 - Von Ischgl nach Scuol: ca. 65 km; ca. 1.400 hm
Mit der Seilbahn geht es auf das Viderjoch, wo ein beeindruckendes hochalpines Panorama wartet. Nach den letzten steilen Höhenmetern führt die Route auf spektakulären Kammwegen über den Alpenhauptkamm und dann über Forststraßen und einfache Trails hinunter ins Tal nach Samnaun. Entlang eines Panorama-Höhenwegs geht es schließlich durch das Unterengadin bis nach Scuol.
Etappe 4 - Von Scuol nach Livigno: ca. 60 km; ca. 1.550 hm
Die Strecke führt von Scuol am Rande des Schweizer Nationalparks nach S-charl, eine Region, die mit ihrer Weite und Ursprünglichkeit an Kanada erinnert. Über den Passo Costainas geht es weiter zum Ofenpass und dann in rasanter Abfahrt 450 Höhenmeter hinunter bis zum Tunnel nach Livigno. Nach der Shuttle-Durchfahrt öffnet sich die Tür nach Italien – ins zollfreie und sportliche Livigno.
Etappe 5 - Von Livigno nach Silvaplana: ca. 50 km; ca. 1.050 hm
Von Livigno geht es über abwechslungsreiche Trails in Richtung Forcola di Livigno und zurück in die Schweiz. Nach einem kurzen Downhill folgt eine Auffahrt auf den Berninapass, von wo aus flowige Trails bis nach Pontresina warten. Ein Stopp an der Bahnstation Morteratsch bietet die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen den Blick auf den Morteratsch-Gletscher zu genießen, bevor die Route über St. Moritz entlang der Oberengadiner Seen nach Silvaplana führt.
Etappe 6 - Von Silvaplana an den Comer See: ca. 90 km; ca. 650 hm
Von Silvaplana geht es weiter nach Süden, vorbei an den glasklaren Oberengadiner Seen, in denen sich die umliegenden Berge spiegeln. Ein Abstecher führt zu einer urigen Alm und einem malerisch gelegenen Bergsee, bevor sich am Malojapass die Landschaft verändert. Steile Granitberge, dichte Wälder und historische Dörfer prägen das Bergell, während das Klima zunehmend mediterraner wird. Durch Kastanienwälder und idyllische Orte führt die Strecke hinab nach Chiavenna – nur noch wenige Kilometer bis zum Comer See.
Tourinfomaterial für die Tour Garmisch-Comer See light MOUNTAINBIKE